Skitourenhose
-
CHF 221 00
-
CHF 190 00
-
CHF 200 00
-
CHF 200 00
-
CHF 221 00
-
CHF 190 00
-
CHF 200 00
-
CHF 231 00
-
CHF 441 00
-
CHF 301 00
-
CHF 190 00
-
CHF 180 00
-
- Prix habituel
-
CHF 441 00 - Prix soldé
- CHF 306 00
−30%
-
- Prix habituel
-
CHF 441 00 - Prix soldé
- CHF 306 00
−30%
-
- Prix habituel
-
CHF 441 00 - Prix soldé
- CHF 306 00
−30%
-
CHF 346 00
-
CHF 346 00
-
CHF 200 00
-
CHF 200 00
-
- Prix habituel
-
CHF 441 00 - Prix soldé
- CHF 306 00
−30%
-
CHF 251 00
-
CHF 251 00
-
CHF 231 00
-
CHF 296 00
-
CHF 321 00
-
CHF 301 00
-
CHF 170 00
-
CHF 200 00
-
CHF 501 00
-
CHF 150 00
-
CHF 150 00
-
CHF 580 00
-
CHF 580 00
-
CHF 90 00
-
CHF 90 00
-
CHF 270 00
-
CHF 270 00
-
CHF 195 00
-
CHF 195 00
-
- Prix habituel
-
CHF 291 00 - Prix soldé
- CHF 219 00
−24%
-
CHF 251 00
-
CHF 251 00
Wie wählen Sie Ihre Skitourenhose aus?
Die richtige Skitourenhose ist für jeden Tourengeher unverzichtbar. Hier sind einige Tipps für die richtige Wahl:
Leichtigkeit und Mobilität:
Wählen Sie leichte , flexible Hosen. Sie sollten Ihnen beim Auf- und Abstieg maximale Bewegungsfreiheit bieten. Wählen Sie atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Materialien , damit Sie unter allen Bedingungen trocken bleiben. Achten Sie außerdem darauf, dass die Hose sichere Taschen hat, damit Sie alles Wichtige griffbereit haben. Verstärkte Knie- und Knöchelpartien sorgen für zusätzliche Strapazierfähigkeit in unebenem Gelände. Ein guter Sitz in der Taille, idealerweise mit integriertem Gürtel , trägt zu optimalem Tragekomfort während der gesamten Wanderung bei.
- Atmungsaktivität:
Gute Hosen sollten atmungsaktiv sein. Achten Sie auf feuchtigkeitsableitende Materialien, die Sie beim Sport trocken halten. Technische Stoffe wie Polyester oder Nylon werden oft aufgrund ihrer schnellen Trocknung empfohlen. Gute Belüftung, wie Reißverschlüsse oder Mesh-Einsätze , verbessert den Tragekomfort zusätzlich, da sie eine bessere Luftzirkulation ermöglichen. Wählen Sie flache Nähte, um Reibung bei wiederholten Bewegungen zu vermeiden. Achten Sie außerdem auf eine geruchshemmende Behandlung der Hose. Dies ist besonders bei langen Skitouren nützlich.
Wasserdichtigkeit:
Wählen Sie wasserdichte Materialien zum Schutz vor Schnee und Wind. Hohe Wasserdichtigkeitswerte sind empfehlenswert. Herren-Skihosen aus Gore-Tex sind empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass die Nähte der Hose versiegelt sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Integrierte Gamaschen können sehr nützlich sein, um das Eindringen von Schnee in Ihre Skischuhe zu verhindern. Achten Sie außerdem auf Hosen mit einer atmungsaktiven Membran , um Kondenswasserbildung im Inneren zu vermeiden. Wasserfeste Reißverschlüsse und Sturmklappen sind weitere Details, die den Wetterschutz verbessern können.
Isolierung:
Entscheiden Sie je nach Wetterbedingungen, ob Sie eine leichte Isolierung für intensive Anstrengungen oder eine stärkere Isolierung für kältere Umgebungen benötigen. Eine leichte Isolierung , wie z. B. Primaloft , ist ideal für intensive Aktivitäten, bei denen Sie viel Körperwärme erzeugen. Wählen Sie für kältere Umgebungen eine dickere Daunen- oder Synthetikisolierung für eine bessere Wärmespeicherung. Ziehen Sie auch das Tragen mehrerer Schichten in Betracht, um sich flexibler an wechselnde Temperaturen anzupassen. Achten Sie abschließend darauf, dass die isolierte Hose gut sitzt und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, um optimalen Komfort bei Ihren Aktivitäten zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit :
Achten Sie darauf, dass die Hose robust genug ist, um der Belastung beim Wandern standzuhalten. Verstärkungen an Knien und Gesäß sind ein Pluspunkt. Entscheiden Sie sich für robuste Materialien wie Ripstop-Nylon , das reiß- und abriebfest ist. Achten Sie darauf, dass die Nähte doppelt oder dreifach vernäht sind, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Zusätzliche Verstärkungen an den Knöcheln schützen zudem vor Steigeisenschlägen oder Stiefelabrieb. Wählen Sie hochwertige, robuste und langlebige Reißverschlüsse, um ein Versagen beim Wandern zu vermeiden.
Belüftungen:
Belüftungsreißverschlüsse sind besonders bei anspruchsvollen Klettertouren hilfreich, um die Körpertemperatur zu regulieren. Strategisch platziert, meist seitlich an den Beinen, sorgen sie für eine bessere Luftzirkulation und helfen, überschüssige Wärme abzuführen. Achten Sie auf Hosen mit Zwei-Wege-Reißverschlüssen für eine präzise Belüftung. Diese Öffnungen können entscheidend sein, um Überhitzung zu vermeiden und optimalen Tragekomfort zu gewährleisten. Achten Sie außerdem darauf, dass die Reißverschlüsse auch mit Handschuhen gut erreichbar sind, um unterwegs schnell Anpassungen vornehmen zu können. Windschutzklappen über den Reißverschlüssen bieten zusätzlichen Schutz vor den Elementen.
Kompatibilität mit Skischuhen:
Die Hose sollte perfekt zu Ihren Skitourenschuhen passen. Achten Sie auf verstellbare Beinabschlüsse oder integrierte Gamaschen. Verstellbare Beinabschlüsse, oft mit Reißverschlüssen oder Druckknöpfen ausgestattet, ermöglichen eine präzise Passform an Ihren Schuhen und halten Schnee und Kälte fern. Integrierte Gamaschen bieten zusätzlichen Schutz vor den Elementen und sorgen dafür, dass Ihre Füße trocken und warm bleiben. Achten Sie darauf, dass die Hose Haken oder Schlaufen hat, um die Gamaschen an Ihren Schuhen zu befestigen und so unerwünschte Bewegungen zu verhindern. Die richtige Passform mit Ihren Skischuhen verbessert nicht nur den Komfort, sondern auch die Gesamtleistung auf der Piste.
Taschen und Zubehör:
Praktische Taschen für kleine Gegenstände sind sehr praktisch. Achten Sie auf Hosen mit mehreren Reißverschlusstaschen, um Ihre wichtigsten Utensilien sicher zu verstauen. Cargotaschen an den Oberschenkeln bieten zusätzlichen Platz, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Fleecegefütterte Taschen halten Ihre Hände in Pausen warm. Details wie Gamaschenschlaufen sind ebenfalls willkommen und ermöglichen eine schnelle und einfache Befestigung. Verstärkte Taschen halten der Abnutzung durch das Tragen von Werkzeug oder Ausrüstung stand und tragen so zur Langlebigkeit der Hose bei.
Wartungsfreundlichkeit:
Achten Sie darauf, dass Ihre Hose leicht zu waschen und zu pflegen ist, da sie oft unter rauen Bedingungen getragen wird. Wählen Sie Materialien, die schnell trocknen und ihre Eigenschaften auch nach mehrmaligem Waschen behalten. Dauerhaft wasserabweisende (DWR) Behandlungen sind ein Plus, da sie die Wasserdichtigkeit der Hose nach jedem Waschen erneuern. Beachten Sie die Pflegehinweise, um sicherzustellen, dass die Hose ohne besondere Pflege in der Maschine gewaschen werden kann. Und schließlich: Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie unsere Waschanleitungen für Ihre Outdoor-Kleidung befolgen und gleichzeitig die Umweltverschmutzung reduzieren.
Durchsuchen Sie unsere Kategorie Outdoor-Bekleidung .